PILATES Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Das Pilatestraining kann auf der Matte und an speziell entwickelten Geräten stattfinden. Das Training beinhaltet Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung.
ZUMBA / ZUMBA LIGHT / ZUMBA EXHILARATE Sind Sie bereit, sich fit zu feiern? Denn genau darum geht es beim „Zumba“. Es ist eine Tanzfitnessparty zu lateinamerikanischer Musik, die einfach zu erlernen ist, Kalorien verbrennt und so vielen Menschen Spaß macht und Gesundheit bringt. Beim ZUMBA EXHILARATE wird Aerobic mit lateinamerikanischen Rhythmen kombiniert und die Ausdauer, Beweglichkeit sowie Koordination verbessert. Das Herz- Kreislaufsystem und die Muskulatur werden gestärkt. Zumba Pur für alle die "mehr" wollen
YOGA / FASZIENYOGA YOGA in unserer hiesigen Welt bedeutet zur Ruhe zu kommen, sich zu zentrieren und im Hier und Jetzt zu leben. Auf diesem Weg helfen Entspannungsübungen, Atemübungen, Körperübungen und Meditationsübungen. Beim FAZIENYOGA werden durch die Mischung von Yoga mit speziellen Fazienübungen gezielt Probleme bei Nacken- und Rückenschmerzen bearbeitet. Fazien sind bindegewebige Strukturen unseres Körpers, die bei Verklebungen zu starken Verspannungen und Fehlhaltungen führen.
SMOVEY Mit smovey sind viele Übungen möglich, die zur Kräftigung der Muskulatur, Mobilisation der Gelenke und Steigerung der Balance (Gleichgewicht) beitragen. Weiterhin geht es auch um die Kräftigung der Tiefen- und Rumpfmuskulatur (Körperspannung), koordinativen Aspekte (Sturzprophylaxe, dynamisches Sitzen) und Körperwahrnehmung (Entspannung). Außerdem können durch die verschiedenen Bewegungsprogramme viele positive Wirkungen erzielt werden.
CROSS JUMPING
Beim Springen auf dem Trampolin wird ein Gefühl von Freiheit vermittelt. Die kurzen Flugphasen, das Springen und das Schwingen bringen Riesenspaß und heben die Stimmung. Trampolinspringen bringt den Stoffwechsel in Schwung. Bei kaum einer anderen Sportart werden so viele Kalorien verbrannt! Jumping Fitness produziert Endorphine. Diese körpereigenen Glückshormone bauen gezielt Stress ab, führen zu mehr Ausgeglichenheit und machen den Kopf frei. Keine Sportart ist so gelenkschondend wie das Training auf dem Trampolin. Ein Workout mit geringstmöglicher Belastung auf die Gelenke.
Trampolinspringen trainiert sowohl die muskuläre Ausdauer als auch Kraft. Hier werden Muskeln aktiviert, die im Alltag kaum noch angesprochen werden. Durch die Interaktion beider Gehirnhälften setzt der Körper positive Impulse frei. Balance, Koordination und Reaktionsfähigkeit werden geschult und verbessert.
Stand: Februar 2018
|
|
|